Heute werden in fünf Kategorien sieben Grand Prix vergeben. Besonders grosszügig zeigte sich die Cyber Jury, die alleine drei Grand Prix vergab. Auch die Schweiz nimmt wieder Löwen mit: es gibt dreimal Bronze.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Heute werden in fünf Kategorien sieben Grand Prix vergeben. Besonders grosszügig zeigte sich die Cyber Jury, die alleine drei Grand Prix vergab. Auch die Schweiz nimmt wieder Löwen mit: es gibt dreimal Bronze.
Der Dienstag bringt für die Schweiz sieben weitere Shortlistplatzierungen in den Kategorien Design, Media, Entertainment for Music und Product Design. Die dazugehörigen Awards werden morgen verliehen.
Die Löwen in den Kategorien Outdoor, PR, Promo & Activation, Print & Publishing sowie Glass sind vergeben. Gleich drei Grand Prix gehen an den Überflieger des Abends. Und es gibt erste Löwen für die Schweiz.
Mit "Return To Sender" gewinnt die junge Zürcher Agentur Freundliche Grüsse ihren ersten Cannes-Löwen. Hype5 hat dem Partner und Creative Director Samuel Textor 5 Fragen gestellt.
Als einzige Schweizer Agentur kann sich heute Jung von Matt/Limmat über neue Shortlistplatzierungen freuen. In den Kategorien Mobile, Direct und Creative Data gibt es für sie pro Kategorie jeweils eine Shortlist.
Die höchste Auszeichnung in der Kategorie Health & Wellness geht an die australische Agentur Clemenger BBDO. In der Kategorie Pharma wurde kein Grand Prix vergeben.
Die Shortlists in den Kategorien Cyber, Promo & Activation, Print & Publishing, Outdoor, PR und Glass sind draussen. Die Schweiz ist auf zwei davon vertreten.
Die Juries tagen bereits: Nächste Woche werden in Cannes die begehrten Löwen verliehen. Hype5 zeigt fünf Kampagnen, die das Potential haben, zu den grossen Abräumern zu gehören.
Wer räumt dieses Jahr eine der begehrten Cannes Lions Trophäen ab? Besonders in der Kategorie Film gibt es im Jahr 2017 einige haushohe Favoriten. Hype5 zeigt fünf davon.
Burger Kind wird bei den Cannes Lions 2017 als Werbeauftraggeber des Jahres ausgezeichnet. Hype5 zeigt 5 Kampagnen der Fastfood-Kette, die bestimmt zu dieser Auszeichnung beigetragen haben.
Ein ganzes Leben in drei Minuten: Der neue Volvo-Spot von Forsman&Bodenfors ist ein Meisterwerk.
Der Protagonist in diesem Vatertags-Spot von Interflora scheint auf den ersten Blick Junge zu sein, den sich kein Vater wünscht. Doch eigentlich hat er einen cleveren Plan.
Was würde geschehen, wenn plötzlich alle Smartphone- und Smartwatch-Apps weg wären? Zum Start der Entwicklerkonferenz WWDC zeigte Apple den versammelten App-Entwicklern diesen Film.
Traditionell wird die Shortlist der Innovation Lions schon einige Wochen vor dem Festival veröffentlicht. In diesem Jahr gibt es in dieser Kategorie 35 Löwenanwärter – einen davon mit Schweizer Beteiligung.
Seit 2011 wird an den Cannes Lions der Lion of St. Mark verliehen. Dieses Jahr geht der Lebenswerk-Award an David Droga. Hype5 zeigt fünf der Grand-Prix-Arbeiten seiner Agentur Droga5.
Das alkoholfreie Radler (hierzulande Panaché) der Marke Grolsch ist mit echtem Zitronensaft gemacht. Deshalb sind auch die Plakate für die Markteinführung aus echtem Zitronensaft gemacht.
Um einen neuen Nike-Schuh zu bewerben, hat BBH Singapur mitten in Manila eine futuristische Laufstrecke gebaut. Das Besondere: Die Läufer können dank LED-Screens gegen sich selbst antreten.
In der schwedischen Natur gilt das "Allemansrätten": Man darf sich frei bewegen und übernachten, wo man will. Deshalb findet man ab sofort nicht nur einzelne Unterkünfte auf Airbnb, sondern das ganze Land.
Wer langsamer fährt, kann schneller surfen: Diese App aus Peru belohnt Autofahrer, die sich an die Geschwindigkeitsregeln halten, mit Gratis-4G.
Die New Yorker Ogilvy-Filiale hat für die Flüchtlinge dieser Welt eine Identität geschaffen: Eine Flagge, die von Rettungswesten inspiriert ist.