Burger King rühmt sich für seinen "flame-grilled" Whopper. Zu Weihnachten gibt's von der Burgerkette eine Sortimentserweiterung: einen flame-grilled Pullover.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Burger King rühmt sich für seinen "flame-grilled" Whopper. Zu Weihnachten gibt's von der Burgerkette eine Sortimentserweiterung: einen flame-grilled Pullover.
In Werberkreisen ist es ziemlich verpönt, Facebook-Likes zu kaufen. Der belgische Snackhersteller Mora hat es trotzdem getan. Aber nicht für sich selbst, sondern für die Facebook-Bevölkerung.
Liebe statt Gewalt: Dank der Stockholm Pride und der Agentur Garsbergs gibt es jetzt auch im Game GTA 5 eine Pride-Parade.
In unserem Essen ist mehr Zucker versteckt, als wir denken. Um dies der tschechischen Bevölkerung zu beweisen, hat die Supermarktkette Nas Grunt aus Hamburgern, Ketchup oder Corn Flakes Honig gemacht.
Ab sofort kann auch ein Opel Corsa klingen wie ein Ford Mustang. Dank diesem Gaspedal-Aufsatz, der sich mit dem Autoradio verbindet und bei Berührung Mustang-Motorenlärm abspielt.
Wenn man unschöne Statistiken essbar macht, sind sie leichter verdaulich: Die rumänische Bäckerei-Kette Paul macht mit echten Pie Charts auf die Genderproblematik aufmerksam.
Ganz leicht, ganz einfach, ganz clever: Die Pepsi-Light-Kampagne von BBDO Düsseldorf.
Ikea nennt seine Produkte wie die Probleme, die sie lösen. Und macht daraus eine clevere Search-Kampagne.
Dieser Graffiti-Store verwandelt Hakenkreuze in Fliegen, Eulen oder Hasen. Und macht so die Stadt Dose um Dose etwas weniger ausländerfeindlich.
BBDO lanciert für Smart das erste Leasing, das mit Probefahrten bezahlt wird: Wer genügend Freunde ans Steuer lässt, bekommt sein Auto gratis.
Das polnische ebay wirbt mit einem rührenden Rentner, der aus einem wichtigen Grund bis Weihnachten englisch lernen muss.
In diesem Spot geht es um eine High-School-Romanze. Aber nicht nur. Viel mehr wollen wir hier gar nicht verraten.
Spotify hat in seinem Meer von Daten einige Perlen gefunden – und daraus eine äusserst amüsante Outdoor-Kampagne gemacht.
Die Hilfsorganisation Aides macht mit unbeschwerten Bildern auf eine ernste und trotzdem wenig bekannte Tatsache aufmerksam: Richtig behandelte HIV-positive Menschen sind nicht ansteckend.
Canal hat die besten Zutaten für unterhaltsames Fernsehen. Und BETC hat die besten Special Effects für einen unterhaltsamen Werbespot.
Tesla macht ja eigentlich keine Werbung. Trotzdem taucht das Unternehmen heute zum ersten mal bei Hype5 auf – nicht mit einer Kampagne, sondern mit einer beeindruckenden Produktdemonstration.
Wie fühlt es sich an, unter der Armutsgrenze zu leben? Die Kunden in diesem Supermarkt in San Francisco haben es am eigenen Leib erfahren.
"Open your heart to everyone": Apple will, dass wir in der Weihnachtszeit auch Fremde willkommen heissen. Sogar Frankenstein.
E.ON treibt den Trend der geschmacklosen Weihnachtsbeleuchtungen auf die Spitze und verwandelt eine stille Nacht in eine Partynacht mit Elektromusik und Discobeleuchtung.
Nachdem letztes Jahr die Animationsfigur Justino die Herzen der Spanier eroberte, wirbt die Weihnachtslotterie dieses Jahr mit Carmina. Sie wird von einem ganzen Dorf gefeiert, obwohl sie gar nicht gewonnen hat.