Sodastream setzt in diesem Spot nicht nur auf den "Game of Thrones"-Darsteller Thor Björnsson, sondern stellt auch gleich eine ganze Szene aus der beliebten TV-Serie nach: den "Walk of Shame".
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Sodastream setzt in diesem Spot nicht nur auf den "Game of Thrones"-Darsteller Thor Björnsson, sondern stellt auch gleich eine ganze Szene aus der beliebten TV-Serie nach: den "Walk of Shame".
Mitten unter schicken Ikea-Wohnzimmern hat die Agentur Pol für das norwegische Rote Kreuz eine Wohnung aus dem kriegsversehrten Syrien nachgebaut.
Fred & Farid packt 21 Brands in einen Werbespot – und zeigt damit, dass es beim chinesischen Online-Händler Alibaba alle zu kaufen gibt.
Der letztjährige Weihnachtsspot von Edeka war ein viraler Grosserfolg. Beim Nachfolger geht es nicht ums Heimkommen, sondern ums Zeit schenken.
John Lewis hat Weihnachten zum europäischen Superbowl für Werbung gemacht. Jedes Jahr im November wird der Spot der Handelskette in Grossbritannien zum medialen Grossereignis.
Katzen funktionieren wohl immer. Und überall: In Russland bewerben (nicht besonders smarte) Katzen den kleinen Wendekreis eines (dafür umso smarteren) Autos.
Eine Premiere bei Hype5: zum ersten Mal zeigen wir einen Spot aus Lettland! Auftraggeber ist VEF Riga. Der mehrfache lettische Basketballmeister spielt seit der Gründung in schwarz-weissen Trikots.
Wenig überraschend: Der erste Weihnachtsspot des Jahres kommt aus Grossbritannien. Schon überraschender: Geworben wird für Katzenfutter. Wirklich überraschend: Die kreative Umsetzung.
Mit den BMW Films hat der deutsche Autobauer vor 15 Jahren Werbegeschichte geschrieben. Jetzt ist die Serie zurück mit einem neuen Film. Wieder mit Clive Owen in der Hauptrolle.
Wieder mal sorgt eine Studentenarbeit der Filmakademie Baden-Württemberg für Furore: In diesem Spot werben zwei amerikanische Cops in "Pulp Fiction"-Manier für schwäbische Maultaschen.
Mit diesen zwei Spots beweisen die App Babbel und die Agentur Wieden+Kennedy London, dass es sich lohnt, neue Sprachen zu lernen.
"Choose the next driver wisely." Mit diesem Spot warb Audio während der ersten Präsidentschaftsdebatte zwischen Clinton und Trump.
Kranke Kinder sind keine Schwächlinge, sondern Kämpfer. Mit dieser Aussage wirbt Cossette für ein Spital in Kanada.
"Nothing compares to the thrill of a hot kitchen": Der neuste Lurpak-Spot fordert Hobbyköche auf, selbst Foodporn zu produzieren, statt nur zuzuschauen und zu liken.
Apple bietet dem Nutzer über 40 Mio. Songs zum on- und offline hören. Eigentlich ein einfaches Thema zum Bewerben. Aber die Apple-Chefs und ihr Testimonial James Corden tun sich schwer damit. Total meta.
Man hat schon Pferde kotzen sehen. Und nun sieht man sie auch noch lachen. Über die miserablen Einparkkünste eines verzweifelten Pferdetransporterfahrers. Schräg, aber ansteckend.
Zum Start der neuen Champions-League-Saison schwört José Mourinho die TV-Zuschauer auf die Spiele ein. Guy Ritchie führte Regie.
Die Schuhmarke UGG vermarktet ihre Herrenkollektion unter dem Motto "perfect for doing nothing." Wie das perfekte Nichtstun genau aussieht zeigen die Spots mit Jeff Bridges Jeff, Tom Brady und Julian Edelman.
Manche Dinge sind überraschend, andere nicht. Das ist das schlichte Konzept des neuen Geico-Spots. Überraschend: Ice-T spielt mit. Wenig überraschend: Es ist ein unterhaltsamer Film geworden.
Ein Spot der auf einer Coverversion von Queen basiert – das hätte ganz leicht nach hinten losgehen können. Doch die Schweizer Modemarke Strellson offenbar alles richtig gemacht und erntet im Internet viel Lob.