Einfach mal die "Eier schaukeln lassen" – so stellen sich viele Menschen die perfekten Ferien vor. Dank diesem innovativen Produkt lässt sich das Eierschaukeln jetzt über den Urlaub hinaus genießen.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Einfach mal die "Eier schaukeln lassen" – so stellen sich viele Menschen die perfekten Ferien vor. Dank diesem innovativen Produkt lässt sich das Eierschaukeln jetzt über den Urlaub hinaus genießen.
In manchen Situation will man einfach nur möglichst weit weg verschwinden – zum Glück gibts billige Flugtickets. Das Filmkonzept stammt aus dem Jahr 1989, funktioniert aber auch heute noch.
Die holländische Fluggesellschaft schreibt Geschichte – nicht mit unerwarteter Werbung, sondern mit einer unerwarteten Produktinnovation: dem ersten frisch in der Luft gezapften Bier.
Die lächerlich kleine Preise für Designermode ermöglichen lächerliche neue Erlebnisse. Das ist die einfache Rechnung des Bekleidungsdiscounters TK Maxx. Und die Idee im neuen Spot.
Cam Newton ist Quarterbacks bei den Carolina Panthers – und neues Testimonial der Sportbekleidungsmarke Under Armour. Seine bisweilen steinige Karriere ist Thema im neuen Spot "Prince With 1,000 Enemies".
Eine der wichtigsten Aufgaben des Ikea-Katalogs ist Inspiration. Dafür braucht es tolle Bilder. Und hier kommt Torbjörn Lundberg ins Spiel – das Lichtdouble für die Stars des Katalogs: die Möbel.
Dieser Parfüm-Spot von Regisseur Spike Jonze beginnt wie ein Parfüm-Spot. Doch was dann passiert, ist ein Steilpass für eine Clickbait-Headline.
Dieser neue Nike-Spot aus China gibt dem Claim "Just Do It" eine neue Dimension und ist ein Fest für die Augen.
Für den Event "Soundlounge" hat BBDO ein Plakat entwickelt, das auf akustische Signale reagiert.
Die olympischen Spiele sind vorbei. Und damit auch die "Unlimited"-Kampagne von Nike. Im letzten Film inspiriert uns ein Kletterer ohne Arme und Beine dazu, an unsere Grenzen zu gehen.
FiberFix Klebeband ist 100 Mal stärker als gewöhnliches Klebeband. Das demonstriert die Marke auf männliche Art und Weise mit einem Redneck-Testimonial und einem schrägen Auto-Stunt.
Auf dem Flow Festival in Helsinki sind alle Selfie-Sticks verboten – bis auf diesen: Toyota hilft den Selfie-süchtigen Festivalbesuchern mit dem größten Superselfiestick der Welt aus der Klemme.
Irgendwo auf der Welt ist scheinbar immer Vatertag – demnächst in Australien. Passend dazu macht die dortige Unterhosenmarke Bonds mit einem nachdenklichen Film auf die väterlichen Bürden aufmerksam.
Weil sich einer der Charaktere im neuen "South Park"-Game vor allem durch seine Fürze auszeichnet, hat sich die Agentur Buzzman ein passendes Gadget ausgedacht: Einen Furz-Simulator, den man sich auf die Nase schnallen kann.
Das Lingerie-Unternehmen Primadonna will seine Kundinnen verstehen. Deshalb mussten die männlichen Angestellten am eigenen Leib erfahren, wie es sich mit Körbchengrösse E lebt.
Das grösste Arschloch der Welt hört immerhin nach seinem Tod damit auf, ein Arschloch zu sein.
Foodporn im 18. Jahrhundert: Der Protagonist in diesem Ikea-Spot betreibt einen ziemlich hohen Aufwand, um in seinem "Social Network" sein Essen zu präsentieren.
Als die olympischen Ringe kreiert wurde, hat man nicht an die Antarktis gedacht. Doch obwohl dieser Kontinent noch nie eine Medaille gewonnen hat, gäbe es ohne ihn keine olympischen Spiele.
Dieser Nike-Spot sollte eigentlich nach einer Minute fertig sein. Doch dann ist selbst der Off-Sprecher überrascht, dass es noch mehr als 90 Sekunden lang weitergeht.
In diesem Nike-Spot pünktlich zu den olympischen Spielen wird zukünftigen Sportlern kein Talent in die Wiege gelegt, dafür eine grosse Portion Motivation.