Ikea will die Kunst der Fotografie schützen. Mit einer App, die nur ein einziges Foto aufnehmen kann. Der Nutzer muss sich das Bild also ganz genau überlegen. Dafür winkt ein Platz in der Ikea Art Collection 2016.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Ikea will die Kunst der Fotografie schützen. Mit einer App, die nur ein einziges Foto aufnehmen kann. Der Nutzer muss sich das Bild also ganz genau überlegen. Dafür winkt ein Platz in der Ikea Art Collection 2016.
Der letzte NBA-Auftritt von Basketball-Star Kobe Bryant steht kurz bevor. Höchste Zeit, über eine Verfilmung seines Lebens nachzudenken. Wie in diesem Apple TV Spot mit (deutlich jüngeren) Co-Star Michael B. Jordan.
Unter dem Motto #changedestiny macht sich die chinesische Kosmetikmarke SK-II auf einem "Hochzeitsmarkt" macht stark gegen die Stigmatisierung von Single-Frauen über 25 als "übrig gebliebene".
Um die Hacker-Serie "Mr. Robot" zu bewerben, hat die Agentur Dude aus Mailand eine passende Kampagne gemacht. Und gleich mehrere Medien gehackt.
In 65 Tagen startet die Euro 2016. Nike lanciert seine Kampagne mit dem Motto "Spark Brillance" und einem Spot mit dem Franzosen Blaise Matuidi.
Um den neuen Porsche 911 zu bewerben, hat die Agentur Cramer-Kasselt eine Anzeige entwickelt, die mehr ist als nur Print: Ein heraustrennbares Plastik-Prisma und ein Tablet machen daraus ein Hologramm.
Wie bringt man Autofahrer davon ab, unterwegs ihr Smartphone zu checken? Die Neuseeländer haben einen cleveren Weg gefunden.
Guinness verkauft in Afrika 40% seiner Produkte. Und bewirbt sie mit richtig mitreissender Werbung. Diese kommt aber nicht aus Afrika, sondern von AMV BBDO in London.
Das englische Wort "Chocolate Bar" bedeutet auf deutsch "Schokoladenriegel". Für die Biermarke Carlsberg heisst aber "Bar" etwas anderes.
Das ist kein Märchen, sondern die Geschichte eines syrischen Kindes: Die 7-jährige Malak erzählt von ihrer Flucht.
Ogilvy Paris hat aus 236 Friends-Episoden eine Kampagne entwickelt, bei der man zu seiner YouTube-Suche immer eine passende Szene aus der Serie als Preroll sieht.
Für das Tribeca Film Festival hat JWT eine Art "Film-Karaoke" entwickelt: Wer es schafft, bekannte Filmszenen möglichst gut nachzustellen, gewinnt Festivaltickets.
1984 erschien der Film "die unendliche Geschichte". Der Titelsong des Filmes wird auf Spotify auch 2016 noch jeden Tag gehört. W+K erzählt diese unendliche Geschichte mit dem Hauptdarsteller von damals.
Expedia lässt krebskranke Kinder die Welt bereisen – mit einer Virtual-Reality-Installation in einem Spital.
Swisscom TV zeigt sowohl Unterhaltung als auch Sport. Eine Live-Aktion im Eishockey-Stadion bringt beides zusammen. Das beeindruckte nicht nur die 17000 Fans vor Ort sondern auch die TV-Zuschauer im Live-TV.
Nein, hier wird nicht für eine Dadaismus-Veranstaltung geworben. Sondern für Finanzprodukte.
Das Hilfswerk Oxfam macht Datei-Icons zu Werbeflächen – und will damit Geld für Charity-Projekte generieren.
Dieser Heineken-Stunt stellt den Protagonisten vor eine schwierige Entscheidung: Will er das Champions-League-Spiel seines Lieblingsclubs im Stadion sehen – oder doch wie immer Zuhause mit seinen Freunden?
Der Wahnsinn ist zurück in der Baumarkt-Werbung. Dieser poetische neue Hornbach-Spot zeigt, wie man sich fühlt, wenn man selbst zum Hammer und zur Schaufel greift.
Man findet keine Freunde mit Salat. Insbesondere, wenn dem Salat eine ganz besondere Zutat fehlt: dänische Leberpastete.