Bären sind die einzigen Tiere, die während der Winterruhe nicht kacken. Diesen Fun-Fact nutzt Y&R Zürich für eine witzige Gemeinschaftsaktion vom Tierpark Goldau und dem Helly Hansen Workwear Center.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Bären sind die einzigen Tiere, die während der Winterruhe nicht kacken. Diesen Fun-Fact nutzt Y&R Zürich für eine witzige Gemeinschaftsaktion vom Tierpark Goldau und dem Helly Hansen Workwear Center.
Waschmittelwerbung, die mehr als nur Werbung ist: Ariel ruft die Männer Indiens dazu auf, sich bei Haushaltsarbeiten zu beteiligen. Zum Beispiel bei Waschen.
Clever: In Schweden lässt sich die berühmte McDonald’s Happy Meal Box in eine Virtual Reality Brille für das eigene Smartphone verwandeln. Jetzt darf man auf den Content gespannt sein.
Der amerikanische Versicherer Geico wirbt im Netz mit Pre-Roll Ads. Um die User nicht zu nerven, drückt Geico gleich auf die Vorspultaste. Der Effekt: Die Neugier auf die Spots in voller Länge wird umso grösser.
Diese chinesische Kampagne zeigt, wie die Luftverschmutzung die menschliche Evolution beeinflussen könnte. Und das ist zumindest gewöhnungsbedürftig.
Reebok launched ein neues Modell mit einer sportlichen Herausforderung: Jeder, der mit über 17 km/h am Plakat im Zentrum von Stockholm vorbei rennt, erhält ein Paar neue ZPump 2.0 Schuhe.
"What if someone made a car for people who care about other people?" Mit diesem Positionierungsfilm kommuniziert Forsman&Bodenfors die Vision von Volvo.
In Peru gibt es lange Strassen und wenig Rastplätze. Der Wohnbedarf-Retailer Sodimac hat deshalb Plakatstellen kreiert, in denen übermüdete Fahrer Unterschlupf finden.
Snickers macht Werbung in der legendären Swimsuit Issue der Zeitschrift Sports Illustrated. Die Rückseite des Magazins ziert ein so genannter Photoshop-Fail. Laut Snickers sind 11 Fehler versteckt.
Tag für Tag steigert der Blick in den randvollen Terminkalender das Fernweh. Aus dieser Erkenntnis hat der britische Reisebüro eine für viele sehr nachvollziehbare Anzeigen-Kampagne gemacht.
Das Art Institute of Chicago zeigt zum ersten Mal seit rund 100 Jahren Vincent van Goghs "Schlafzimmer in Arles" in Nordamerika. Beworben wird die Ausstellung mit einer starken Aktion auf Airbnb.
Abenteuer aus der Dose: Wer mit seinem Jeep in der Stadt statt auf dem Land unterwegs ist, kann ihm mit der "Mud Mask" trotzdem einen abenteuerlichen Touch verleihen.
Wenn der Kollege mit einem lustigen französischen Akzent präsentiert, hat man keine Chance, ernst zu bleiben. Wenn man mit Game Store spielt, ist die Chance immerhin 25%.
Der neue Clip von OK Go wurde während Parabelflügen in der Schwerelosigkeit gedreht. Es ist nicht nur ein Musikvideo, sondern Branded Content für die russische Fluggesellschaft S7.
Saatchi & Saatchi Polen hat für Theraflu ein Plakat entwickelt, dass durch einen Thermosensor Grippesymptome erkennen kann.
Taiberg-Limonade soll kreativ machen. Und das hat offensichtlich auch bei den Werbern gewirkt. Entstanden sind: eine clevere Idee, ein tolles Wortspiel und ein supertoller Case-Film.
Audi hat eine Rakete von einem Auto gebaut. Und bewirbt diese mit einem lebensleeren Ex-Astronauten, der durch das Gefährt in seine aufregende Vergangenheit katapultiert wird.
Jeder kennt die Filmszene mit Marilyn Monroe und dem windigen U-Bahn-Schacht. Doch was wäre passiert, wenn der Star beim Dreh hungrig gewesen wäre?
Ansturm der Würstchen: Unter dem Motto "Meet the Ketchups" trifft ein Rudel Hot Dogs auf die komplette Heinz Saucen-Familie. Und zwar wörtlich.
Überraschend: Ein Werbespot, der sich kritisch mit der Lage der Menschheit auseinandersetzt. Noch überraschender: die vermeintlich einzige gute Errungenschaft der Menschheit – Avocados aus Mexiko!