Die Online-Buchungsseite "Cheapflights" wählt für ihren neuen TV-Spot ein Testimonial, dass sich wirklich auskennt mit "Fliegen": Einen Stuntman.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Die Online-Buchungsseite "Cheapflights" wählt für ihren neuen TV-Spot ein Testimonial, dass sich wirklich auskennt mit "Fliegen": Einen Stuntman.
Mit einem "Chrome Experiment" ermöglicht Google den "Star Wars: The Force Awakens"-Fans ein interaktives Film-Erlebnis: Das eigene Handy verwandelt sich im Kampf gegen Stormtroopers in ein Lichtschwert.
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Serienjunkies: Netflix entwickelt Socken, die das laufende TV-Programm stoppen, sobald der Träger eingeschlafen ist.
Porsche lässt in diesem Spot Muhammad Ali gegen Muhammad Ali antreten, Maria Sharapova gegen Maria Sharapova und Magnus Carlsen gegen Magnus Carlsen.
Baldwin& hat für die Donut-Kette den "World's Tastiest Coupon" erfunden: Die Agentur baute die Glasur-Maschine so um, dass aus dem Zucker ein Strichcode entsteht.
Audi lässt den Kamikaze-Skifahrer Candide Thovex grüne Hänge herunterbrettern und beweist damit, dass alle Bedingungen perfekt sind.
Dieser wunderschöne Johnnie-Walker-Spot kommt nicht von einer Agentur, sondern von der Filmakademie Baden-Württemberg. Ohne Auftrag, wohlgemerkt.
Mit ihrem neuen Claim "Weil wir dich lieben" haben die Berliner Verkehrsbetriebe einen Shitstorm ausgelöst. Jetzt haben sie die passende Antwort gefunden.
"Your home is where your phone is": Der belgische Mobile-Provider BASE hat eine App entwickelt, mit der man sich Pakete dorthin liefern lassen kann, wo man ist.
Vodafone wollte mit dieser Kampagne zwei ältere Damen etwas weniger einsam machen. Heute haben sie nicht nur öfters Gesellschaft, sondern sind regelrechte Stars.
Die Online-Plattform verkauft ihre Flugtickets nicht nur auf dem Netz, sondern auch offline. Als Snacks. Für diese Idee gab's beim Eurobest 2015 den Direct Grand Prix.
Der konsequenteste Weihnachtsfilm des Jahres kommt von KitKat: 30 Sekunden lang Pause. Zumindest auf der Bildebene.
Die "Live Tests" von Volvo sind zurück. Im neusten Stunt lässt man ein 4-jähriges Mädchen einen Truck steuern. Und beweist damit dessen Robustheit.
Apple übermittelt dieses Jahr seine Weihnachtsgrüße mit Hilfe von Stevie Wonder und Andra Day. In einem Film der für weihnachtliche Stimmung sorgt indem er (fast) vollständig auf Produktwerbung verzichtet.
Banane und Donut, Aubergine und Pfirsich, Zeigefinger und OK-Zeichen – die MTV Staying Alive Foundation nutzt die beliebten Sexting-Emojis für eine witzige Sensibilisierungskampagne zum gestrigen Welt-Aids-Tag.
Nicht aus England und Deutschland erreichen uns dieses Jahr starke Weihnachtsspots, sondern auch aus Spanien. Die nationale Lotterie erzählt die rührende Geschichte von Justino.
Aldi parodiert den John-Lewis-Spot mit dem Mann im Mond und zeigt, dass es Teleskope bei Aldi viel günstiger gibt als bei John Lewis.
Edeka erzählt zu Weihnachten die herzzerreissende Geschichte eines Grossvaters, der sehr weit gehen muss, um seine Familie für das Fest zusammenzubringen.
Die argentinische Biermarke Andes hat drei der besten Feilscher der Welt angeheuert. Sie helfen Biertrinkern, mehr Zeit mit ihren Freunden auszuhandeln.
Die peruanische Ingenieursschule UTEC bringt Licht in abgelegene Dörfer – mit einer Pflanze, die Energie generiert.