Am 18.11.2115 feiert der Film "100 Years – The Movie You Will Never See" Premiere. Genau so lange braucht Louis XIII Grande Champagne zur perfekten Reifung. Trailer und Teaser gibt es schon heute.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Am 18.11.2115 feiert der Film "100 Years – The Movie You Will Never See" Premiere. Genau so lange braucht Louis XIII Grande Champagne zur perfekten Reifung. Trailer und Teaser gibt es schon heute.
Ein Schlag ins Gesicht für den Weihnachtsmann: Die moderne Frau nimmt das Besorgen der Geschenke selbst in die Hand. Man kann das für unangebracht materialistisch halten. Oder einfach nur ehrlich.
Während Netflix immer beliebter wird, etablieren sich auch neue Höflichkeitsformen. Zum Beispiel sollte man seine Gesprächspartner immer fragen, bei welcher Staffel und Folge sie gerade sind.
Serviceplan München hat für den World Press Photo Award 2015 ein Buch entwickelt, dessen Seiten Lautsprecher sind, welche die Geschichten der Bilder erzählen.
Canon hat 6 Fotografen dieselbe Person fotografieren lassen – aber jedem Fotografen eine andere Geschichte über das Sujet erzählt.
Nicht nur die englischen Retailer können schöne Weihnachtsspots, sondern auch deutsche: Heimat hat für Otto einen herzerwärmenden Animationsfilm produziert.
Kopfhörer-Kabel können Kettenreaktionen kreieren: JBL zeigt mit seiner Kampagne für kabellose Kopfhörer die Nachteile von herkömmlichen Kopfhörern auf.
Während sich die englischen Retailer mit zuckersüssen Weihnachtsspots übertreffen, zeigt dieser Spot aus Australien die andere Seite von Weihnachten.
Der britische Retailer Sainsbury's erweckt für seinen diesjährigen Weihnachtsspot – einen über 3-minütigen Kurzfilm – den Kinderbuch-Charakter Mog zum Leben.
Gewisse Menschen finden es lustig, ihre Katzen weihnachtlich zu verkleiden. Den Katzen macht das weniger Freude. Bis man sie mit Temptations wieder gütig stimmt.
Gewisse Geschenke machen so wenig Freude, dass man diese faken muss. Harvey Nichols führt dafür einen Begriff ein: "Gift Face".
Wer Produkte mit Tigermustern kauft, soll ab sofort Gebühren für die Verwendung der Motive bezahlen. Und damit die Tiger vor dem Aussterben retten.
In jeder Flasche Coca-Cola steckt Happiness – dieses Versprechen lädt die Marke in ihren Kampagnen immer wieder aufs Neue auf. Diesmal mit einer technisch aufwändigen Stunt aus Israel.
Die Weihnachts-Spots der britischen Warenhauskette John Lewis sind legendär. In diesem Jahr versucht die Agentur Adam & Eve/DDB mit einem herzzerreissenden Film für den Mann im Mond zu punkten.
Die Weihnachtsspot-Saison ist eröffnet: Die amerikanische Kaufhauskette Macy’s startet die diesjährige Geschenke-Kampagne mit einem emotionalen Film voller Grosszügigkeit.
"Klimagipfel ist überall. Und jeder kann etwas tun." sagt das deutsche Bundesumweltministerium in einer Online-Kampagne. Und führt im Spot ein überraschendes Beispiel dafür an.
Wenn es in den USA schneit, werden Strassen gesperrt und die Schulen bleiben zu. Was man an einem solchen "Snow Day" am besten macht, zeigt dieser neue Nike-Spot.
Have a break, have a massage: JWT hat für KitKat das erste Plakat erfunden, von dem man sich massieren lassen kann.
Nicht nur Jimmy Kimmel, sondern auch Droga5 hat es geschafft, Marty McFly und Doc Brown am "Back to the Future Day" wiederzuvereinen.
Um die Movember-Bewegung zu unterstützen, bringt Carlsberg eine Pflegeprodukte-Serie auf den Markt, die mit Bier angereichert ist. Und spendet den Erlös für den guten Zweck.