Um die Makeup-Entferner von Neutrogena zu bewerben, hat DM9 nicht nur einem Magazin ein Muster beigelegt, sondern auch die Titelseite so gestaltet, dass man das Produkt gleich ausprobieren kann.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Um die Makeup-Entferner von Neutrogena zu bewerben, hat DM9 nicht nur einem Magazin ein Muster beigelegt, sondern auch die Titelseite so gestaltet, dass man das Produkt gleich ausprobieren kann.
Erstmals treten die beiden Old-Spice-Testimonials Isaiah Mustafa und Terry Crews zusammen in einem Spot auf. Da kann eigentlich gar nichts schiefgehen. Tut es auch nicht.
Der aktuelle Claim von Lexus heisst "Amazing in Motion". Und was Lexus uns in diesem Film zeigt, ist wirklich amazing: Ein funktionierendes Hoverboard.
Wieden+Kennedy nutzt die Tagging-Funktion von Instagram, um eine interaktive Sci-Fi-Geschichte zu erzählen. Einfach das Foto anklicken, einen der beiden Tags wählen – und schon geht das Abenteuer los.
Robbie Maddison hat seinMotorrad so umgebaut, dass er damit nicht nur über Land, sondern auch über Wasser brettern kann. Doch das ist nicht genug: Er reitet damit auch Wellen.
Um Spenden für Obdachlose zu generieren, nutzt die Agentur Cyranos McCann den Mechanismus, mit dem YouTube Videoproduzenten bezahlt.
Die Protagonisten im Trailer zu Angry Birds 2 sind keine Comicfiguren, sondern richtige Schweine. Sie geniessen das Leben auf Piggy Island – bis sie von den Angry Birds angegriffen werden.
Wo kommt eigentlich der Strom her, der aus der Steckdose kommt? Mit diesem schlauen Spot zeigt der Stromproduzent NRG, dass er auf die Energie setzt, für die sich auch die Konsumenten entscheiden würden.
Mit diesem One-Take-Spot fragt Airbnb, ob die Menscheit freundlich ist. Und fordert uns auf, es selbst herauszufinden, indem wir in den Wohnungen von anderen Menschen übernachten.
Die Agentur Breakfast hat für Forever 21 einen Faden-Bildschirm entwickelt. Wer seine Instagram-Bilder darauf sehen will, muss sie nur mit #f21threadscreen taggen.
Wenn Indiens Männer weit weg von Zuhause arbeiten, schicken sie ihren Frauen zwar Geld, aber keinen Schutz. Deshalb hat Vodafone einen Regenschirm mit Selbstverteidigungs-Tipps entwickelt.
Diese Kurzdokumentation erzählt die Geschichte eines Familienvaters, der nach 14 Jahren zum ersten mal seinen Bart abrasiert. Und bewirbt damit – du hast es erraten – einen Rasierer.
Dieser Radio-Spot spricht keine Menschen an, sondern Siri. Und versucht das iPhone auf Flugmodus zu schalten, damit die Person am Steuer nicht abgelenkt wird.
Deutsch LA inszeniert für Taco Bell ein Einkaufszentrum, in dem sich alles um Speck dreht, warnt aber gleichzeitig: "Bacon you can't eat is bacon you don't need."
Diese Plakatstelle enthält 100 McFlurry-Becher, die im nächsten McDonald's gratis aufgefüllt werden. Aber sie öffnet sich erst, wenn Amsterdams Hitzerekord gebrochen wird.
AT&T setzt seine "It can wait"-Kampagne fort und zeigt uns mit diesem starken Kurzfilm, dass es sich nicht lohnt, für ein paar Instagram-Likes zu sterben.
Wie bringt man Ecuadorianer dazu, im eigenen Land Ferien zu machen? Indem man ihnen einen Trip in ein fingiertes Costa Rica schenkt, das sich eigentlich in Ecuador befindet.
Thank you, to Samsung and 72andSunny. Für diesen schönen Film, in dem sich ein Surfer bei Freunden, Feinden und allen anderen bedankt.
Deutsch LA hat für Volkswagen eine Digitalkampagne entwickelt, bei der man zuerst Autogeräusche aufnimmt und dann einen dazu passenden Film präsentiert bekommt.
"Pleasure has more than one layer": Der Glacéhersteller Magnum lässt in seinem neusten Spot Transvestiten auftreten und gibt damit der "Pleasure Seekers"-Kampagne einen neuen Twist.