Die Poster, die Ogilvy São Paulo für das brasilianische NGO "GIV" produziert hat, sind wie jedes andere auch – die gleichen Masse, das gleiche Gewicht. Aber sie sind HIV-Positiv.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Die Poster, die Ogilvy São Paulo für das brasilianische NGO "GIV" produziert hat, sind wie jedes andere auch – die gleichen Masse, das gleiche Gewicht. Aber sie sind HIV-Positiv.
Stan-Lee bringt Michael Rooker, Tara Reid und weiteren US-Stars die Kunst des Cameo-Actings bei und bewirbt damit das Sponsoring für "Avengers - Age of Ultron" von Audi. Regie: Kevin Smith.
Der eigene Hochzeitstag ist für die meisten Paare ein Tag, der für immer in Erinnerung bleibt. Unverständlich, dass homosexuelle Paare vielerorts noch immer davon ausgeschlossen sind.
Die Südkoreaner sind offensichtlich ein romantisches Volk. Neben dem Valentinstag wird dort auch der "White Day" gefeiert – der perfekte Tag für einen Heiratsantrag mit Zillionen von Post-its.
Blame and shame: Ogilvy Hong Kong kämpft mit aus DNA-Proben generierten Phantombildern gegen Abfallsünder.
In diesem Blockbuster-Spot von thjnk klauen die Ganoven nicht nur ein Auto, sondern einen ganzen Autotransporter. Und zwar mit einem Helikopter. Aber leider ohne die Features der Beute zu kennen.
Quiksilver sorgt sich um die Work-Life-Balance der notorisch überarbeiteten Japaner und hat deshalb schicke Business-Anzüge entwickelt, die auch Wetsuits sind.
In Parkhäusern gibt es immer eine Handvoll Parkplätze, die gut gelegen und meistens noch frei sind. Der Hinweis, dass diese für Behinderte reserviert sind, wird da gerne mal übersehen.
Wenn das Kind auszieht, ist das für die Eltern ein emotionaler Moment. In diesem Spot von Hertz sogar doppelt emotional.
Findet Nessie! Mit Streetview, Google Earth und Google Maps macht Google unbekannte und "mysteriöse" Orte für jedermann zugänglich – jetzt auch den Loch Ness.
Island 1968: In einem kleinen Dorf gibt es nur ein einziges Telefon. Und einen kleinen Jungen, der die telefonischen Mitteilungen an die Dorfbewohner verteilt – gestärkt durch eine tägliche Portion Arla Joghurt.
Das Konzept der Werbung von Lurpak ist einfach: Foodporn. Die Spots sind so schön inszeniert, dass man sich daran kaum sattsehen kann.
Gold für Hinderling Volkart, Publicis, FCB Zürich und The Workshop: Hype5 präsentiert die Gewinner der diesjährigen ADC Awards.
Eine Lehrerin aus Arizona isst während der Arbeit ein Snickers, damit sie nicht in ein Hungerloch fällt. Was dann geschehen sein soll, zeigt BBDO in einer witzigen Mini-Dokumentation.
Stephanie vermisst ihren Vater, weil dieser einen aussergewöhnlichen Job hat: er arbeitet als Astronaut. Zusammen mit Hyundai schickt sie ihm eine Botschaft an seinen Arbeitsplatz im All.
Ein junger Mann macht eine grosse Entdeckung: Sein Onkel hat die Teleportation erfunden. Und er ist der einzige, der es weiss. Doch es gibt einen gewichtigen Grund, der gegen die neue Technologie spricht.
Die Airline S7 hat 20 Kinder nach ihrer Traumdestination gefragt. Und zeigt mit diesem Film, dass die Kinderfantasien gar nicht so realitätsfern sind.
Mit einem Experiment zeigt Garnier, dass eine Frau im Verlauf eines Tages um bis zu fünf Jahre altert. Und bewirbt damit eine neue Anti-Aging-Crème namens "Miracle".
Weil Cannabis das Geschmackserlebnis intensiviert, lässt der holländische Kaffeehersteller sein Produkt von einer bekifften Fokusgruppe testen.
Hondas Streben nach Perfektion ist nach eigenen Angaben unendlich. Mit einem ebenso unendlichen Spot hat der Autobauer diese Aussage nun konsequent umgesetzt.