Mit dieser Chrome Extension der Reiseplattform wird das ganze Internet buchbar: Klickt man irgendwo im Web einen Stadtnamen an, hat man zwei Klicks später bereits einen Flug in diese Stadt gebucht.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Mit dieser Chrome Extension der Reiseplattform wird das ganze Internet buchbar: Klickt man irgendwo im Web einen Stadtnamen an, hat man zwei Klicks später bereits einen Flug in diese Stadt gebucht.
Clevere Media-Idee von AlmapBBDO: Um den Müdigkeitssensor von VW zu bewerben, hat man bei Fussball-Übertragungen das Fatigue-Sensor-Icon über den Köpfen von ausgelaugten Spielern platziert.
Nike erzählt die Geschichte von Rory McIlroy, der seinen Traum verwirklicht und Profigolfer wird – wie sein grosses Idol Tiger Woods.
Der neue Heineken-Light-Spot mit Neil Patrick Harris ist lustig, haut aber niemanden vom Hocker. Richtig gut ist aber der dazugehörige Online-Film.
Eine Produktinnovation von Amazon: der Dash Button. Oder auf deutsch Flitz-Knopf. Drückt man drauf, flitzt sofort ein Amazon Mitarbeiter los und füllt die Vorräte auf.
Kunst aus Eiswürfeln: Die japanische Agentur TBWA\Hakuhodo und Suntory Whisky haben Batman, die Freiheitsstatue und (in weiser Voraussicht) den Cannes-Löwen aus Eis gefräst.
Die Ingenieursschule UTEC und die Agentur FCB Mayo haben schon 2013 und 2014 zusammengespannt, um Werbung mit Mehrwert zu entwickeln. Der dritte Streich: Ein Billboard, das schadstofffreien Salat produziert.
Wir wissen zwar nicht, ob dies eine echte Kampagne von einer Agentur ist oder nur eine Fotomontage von einem Grafikstudenten. Aber wir finden diese Haltestellen-Werbung von Ray-Ban ziemlich clever.
Taco Bell lässt McDonald's aussehen, als wäre der Fast-Food-Konzern eine Erfindung von George Orwell. Und Ronald McDonald, als wäre er ein psychopathischer Tyrann.
Normalerweise stellt Norton Software her, um uns vor Viren zu schützen. Seit Neustem produziert das Unternehmen auch Hardware: Kleider, die uns vor Datendiebstahl schützen.
Volvo will nicht nur sichere Autos bauen, sondern auch Velofahrer sicherer machen. Deshalb hat die englische Agentur Grey für den schwedischen Autobauer einen reflektierenden Spray entwickelt.
Toyotas sind so zuverlässig, dass die Motorhaube nie geöffnet werden muss. Deshalb weiss niemand, was sich darunter befindet. Eine neue App löst das Geheimnis auf.
Das spanische Fussball-Magazin Libero ist ein Heft für den modernen Fussballer. Und der macht nicht nur auf dem Rasen, sondern auch auf der Tanzfläche eine gute Figur.
Dieser Mann betreibt einen sehr grossen Aufwand, um seine Frau zu erschrecken. Und lernt dabei, dass er die Comedy besser den Profis überlassen würde.
Zwei Männer stehen vor einem Berg gedüngter Erde und führen Dialoge irgendwo zwischen grenzdebil und brillant. Klingt schräg. Und ist es auch.
Die neuen Audi h-tron Elektromotoren verströmen nichts ausser Wasserdampf. Deshalb hat sich die Agentur Thjnk Werbung einfallen lassen, die genauso funktioniert.
Unzählige Werbekampagnen haben es uns bereits eingeimpft: Hinter dem Steuer soll man keine SMS tippen. Kia Ägypten inszeniert die Botschaft trotzdem noch mal neu.
Was wäre die Welt ohne Farben? BBH London zeigt es uns mit diesem Spot. Und fordert damit auf, Dulux-Farbe zu kaufen.
Mentos führt eigene Emoticons ein. Jetzt gibt's zum Beispiel endlich ein "Awkward"-Icon für peinliche Situationen. Oder eines für Mitmenschen, die Selfie-süchtig sind.
Die Organisation "States United to Prevent Gun Violence" hat in New York City einen Waffenladen eröffnet. Hinter jeder Waffe, die angeboten wurde, verbarg sich eine fatale Geschichte.