Document the Rainbow! BBDO Kanada hat eine Mockumentary über das Leben eines Mannes gedreht, der vom Regenbogen getroffen wurde – und seither aus Skittles besteht.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Document the Rainbow! BBDO Kanada hat eine Mockumentary über das Leben eines Mannes gedreht, der vom Regenbogen getroffen wurde – und seither aus Skittles besteht.
Isobar Polen hat für die Krebshilfe-Organisation "Rak'n'Roll" eine Fotodatenbank geschaffen, bei der alle Models Krebspatienten sind – und alle Einnahmen in die Krebsforschung fliessen.
Die Weihnachtsaktion von Grey London lässt Hipster-Herzen höher schlagen: Die Agentur hat Weihnachtskugeln für Bärte erfunden. Leider ist die erste Auflage bereits ausverkauft.
"The Netherlands Nutrition Centre" (TNNC) weist mit Plakaten auf die Gefahren von Lebensmittelvergiftungen hin. Der Clou: Die Plakate bestehen aus Bakterien, die in jeder Küche zu finden sind.
Um in den ländlichen Gebieten Rumäniens mehr Smartphones zu verkaufen, hat Vodafone einen Hirten mit einem Smartphone und einem Facebook-Account ausgerüstet. Und ihn damit gross rausgebracht.
Tribal Worldwide hat für McDonald's ein digitales Tool entwickelt, das ein Problem löst, das auch hierzulande bekannt ist: Die App "Fry Defender" schützt vor Pommes-Frites-Diebstahl.
Der dänische Blumen-Lieferdienst Interflora erzählt in diesem Spot die traurige Geschichte eines Clowns, der das Herz einer Artistin erobern will.
Die Fastfood-Kette Arbys hat sich verpflichtet, jährlich zwei Spots über Pepsi zu produzieren. Einer davon ging vergessen. Deshalb musste auf die Schnelle ein neuer Pepsi-Spot produziert werden.
Die Airline Transavia.com spannt mit E-Bay zusammen, um ungebrauchte Objekte in ein Zahlungsmittel für Flüge zu verwandeln.
Ein Schwein ist zwar ein süsses Haustier, aber auch ein nerviges. So nervig, dass einer der Protagonisten in diesem Spot irgendwann genug hat und... oder auch nicht.
"They chose me because I'm more handsome than the CEO and because I look successful in a suit": Noch nie war Bankwerbung so ehrlich wie in diesem Spot von Nordnet.
Für die Luxusmarke Mulberry ist Weihnachten ein Wettbewerb. Und wer eine Mulberry-Tasche verschenkt, übertrifft damit sogar selbstgemalte Portraits, winkende Hunde und Einhörner.
Nachdem Harvey Nichols im letzten Jahr die "Sorry I Spent It On Myself"-Kollektion anpries, lanciert der Retailer dieses Jahr Weihnachtskarten, mit denen man seinen Wünsche unmissverständlich Ausdruck verleihen kann.
Keine Schnitte, keine Special Effects: Für den neuen Airbnb-Spot haben 30 Helfer fünf Wochen lang gebastelt.
Wir essen, wenn wir glücklich sind. Und wenn wir traurig sind. Und wenn wir müde sind. Und so weiter. Damit wir trotzdem nicht zu viel essen, gibt's Weight Watchers, sagt uns dieser Spot von Wieden+Kennedy.
In diesem Spot kümmern sich Zurich-Mitarbeiter rührend um Schneemänner, die zu schmelzen drohen. Eine Schneemann-Versicherung bietet Zurich aber noch nicht an.
Nachdem sich im "Momsong" die Mütter darüber beklagt haben, dass ihre Söhne zu Männern werden, kommen jetzt die Väter zu Wort. Und die freuen sich natürlich über die Männlichkeit ihrer Zöglinge.
Zwei Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg haben einen Zombie-Streifen gedreht – und daraus zusammen mit der Digitalagentur Unit9 einen interaktiven Kurzfilm gemacht.
In diesem Spot warnt ein boulevardesk veranlagter Wetterfrosch vor den Effekten des Winters auf den Körper. Die anderen Protagonisten scheuen sich aber überhaupt nicht vor der Kälte – dank Nike Hyperwarm.
Wer eine Folge einer TV-Serie verpasst, verpasst unter Umständen auch eine Referenz, die zum Kult wird. Was einen bis ans Lebensende verfolgen kann, wie dieser Spot zeigt.