Jedes Jahr am 15. November treffen sich hunderte von Nazis im Wunsiedel, um dem Hitler-Stellvertreter Rudolf Hess zu gedenken. EXIT hat aus dem Trauermarsch einen unfreiwilligen Spendenlauf gemacht.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Jedes Jahr am 15. November treffen sich hunderte von Nazis im Wunsiedel, um dem Hitler-Stellvertreter Rudolf Hess zu gedenken. EXIT hat aus dem Trauermarsch einen unfreiwilligen Spendenlauf gemacht.
"A dangerous and disrespectful masterpiece" nennt der Guardian diesen Weihnachtsspot von Sainsbury's. Der Spot ist zwar wunderschön, aber "exploiting the first world war for commercial gain is tasteless".
Am Mittwoch wurden im Club Zukunft die ADC Young Creative Awards verliehen. Dominique Magnusson und Kevin Zysset staubten gleich zwei Awards ab. Hype5 zeigt die Gewinnerarbeiten.
Klotzen statt Kleckern: Die norwegische Bank DNB hat auf einem TV-Sender alle Werbeblocks eines ganzen Tages aufgekauft.
Guinness bewirbt sein Rugby-Sponsoring mit einem Film über Bill McLaren, einen an Tuberkulose erkrankten Rugby-Spieler, der zu seinem Sport zurückfand. Nicht auf, sondern neben dem Platz.
75% der belgischen Bevölkerung wenden sich an Dr. Google, wenn sie Beschwerden haben. Mit einer schlauen Kampagne weisst DDB darauf hin, dass es vertrauenswürdigere Quellen gibt.
Pünktlich zum Mauerfall-Jubiläum erzählt uns Airbnb diese wunderschöne Geschichte über einen ehemaligen Grenzwächter.
John Lewis ist bekannt für emotionale Weihnachtsfilme – und enttäuscht auch dieses Jahr nicht. Der Film "Monty" erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Pinguin.
Möbelhäuser wie Ikea sind so gross, dass man sich darin verirren kann. Jung von Matt macht diesen Insight zu einer witzigen Kampagne für den Online-Möbelshop Home24.
Um den Start von Netflix in Frankreich zu kommunizieren, hat Ogilvy Paris aus Netflix-Content animierte GIFs produziert und diese jeweils passend zur Stimmung im Land auf digitalen Billboards geschaltet.
Um den neuen Civic und seinen bösen Bruder, den Civic Type R zu bewerben, hat Wieden+Kennedy für jeden Fahrzeugtyp einen Film gedreht. Mit der Taste "R" wechselt man zwischen brav und böse.
"Zeigt mit einem TV-Spot, dass unser Spülmittel qualitativ hochwertig ist, aber viel weniger kostet als Konkurrenzprodukte." Aus diesem langweiligen Briefing hat BMF Sydney einen starken 15-Sekünder gemacht.
Alle Jahre wieder produziert die kanadische Agentur John St. ein Video, das einen aktuellen Branchentrend aufs Korn nimmt. Dieses Jahr geht's um Real-Time Advertising.
Um einen neuen 4k-Fernseher zu bewerben, zeigt uns Sony gefrorene Seifenblasen. Wer bereits im Besitz eines 4k-Monitors ist, kann sich den Spot auf YouTube in der entsprechenden Auflösung ansehen.
Bier-Spots mit Partyszenen haben wir schon dutzendfach gesehen. Dieser Film von Skol spielt auch in einem Club – wurde aber komplett unter Wasser gedreht.
Die neuseeländische Supermarktkette "New World" hat so eine tolle Frucht- und Gemüseabteilung, dass auch Fleischliebhaber in Kürze zum Vegetarismus konvertieren.
Egal wie gross die Rivalität ist: Ein paar frittierte Hühnchen von Kentucky Fried Chicken bringen alle Fussballfans zusammen.
Mit diesem neuen Film der New Yorker Agentur Opperman Weiss besinnt sich Martini auf seine italienischen Wurzeln zurück.
Leider ist das keine echte Kampagne der Bausparkasse LBS, sondern "nur" eine Studentenarbeit. Regie führte Djawid Hakimyar von der Filmakademie Ludwigsburg.
Um sich von der Konkurrenz abzuheben, erfindet Virgin Amercia die Antithese zu seiner Philosophie: Eine fiktive Airline, die mit einem 6-stündigen Video wirbt.