Kein Risiko, kein Regen, keine Bullen: Bei der iDemo konnte man seine Forderungen von zuhause aus auf die digitalen Transparente der Demonstranten am Brandenburger Tor senden.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Kein Risiko, kein Regen, keine Bullen: Bei der iDemo konnte man seine Forderungen von zuhause aus auf die digitalen Transparente der Demonstranten am Brandenburger Tor senden.
Die brasilianische Biermarke Foca hat Fussball offiziell als Religion anerkennen lassen. Und schafft damit für Fans das Recht, während der WM ihrem Glauben statt ihrer Arbeit nachgehen zu können.
Wer sich in brasilianischen Supermärkten eine Coca-Cola kauft, hört an der Kasse statt einem einfachen Pieps den Coke-Jingle.
Eine Smartphone-App macht unbescholtene Bürger zu machtvollen Hackern: Mit diesem aufwändigen Stunt bewirbt Ubisoft das neue Hacker-Game "Watch Dogs".
Burger King hat für seine Kunden ein Motel eingerichtet, damit sie heimlich den Whopper betrügen konnten – mit einem Chicken-Burger.
Gute Nachrichten für Bierbäuche: Der neue Volkswagen Golf GTD hat eine richtig starke Beschleunigung.
Dieses Buch sieht so gut aus, dass es jedes Bücherregal aufwertet. Es ist aber auch so funktional, dass man ein perfektes Barbecue hinzaubern kann, wenn man es in auseinanderreisst.
Die brasilianische Ogilvy-Niederlassung hat 450 Tattoo-Künstler zu Experten für die Früherkennung von Hautkrebs gemacht.
Der Verein "Laut gegen Nazis" kämpft dafür, dass das Thema "Rassismus" nicht aus den Köpfen der Menschen verdrängt wird. Und sorgt mit einem "Likestorm" auf der Facebook-Fanpage der NPD für viel Aufsehen.
Win-Win-Situation: Die Sprachschule CNA verbindet brasilianische Jugendliche, die ihre englischen Gesprächskenntnisse verbessern wollen, mit einsamen amerikanischen Senioren, die sich über Gespräche freuen.
JWT schafft mit diesem Nike-Spot eine Ode an die CCY, die "Cricket Crazy Youth" Indiens. Das Ausgangsmaterial: 200'000 Fotos von 1'440 Jugendlichen.
Das Kauen von Kaugummi soll dabei helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Trident hat diesen Gedanken aufgenommen und eine Kleiderlinie entwickelt, die elektronische Geräte ausser Betrieb setzt.
Jedes zehnte europäische Kind wird in einem Ikea-Bett gezeugt. Wie diese Kampagne zeigt, eignen sich aber auch Tische, Lavabos und Waschmaschinen von Ikea für die Fortpflanzung.
Bücherlesen sorgt für Kopfkino. Und für den Film im eigenen Kopf darf man sich selbstverständlich auch die Protagonisten selber aussuchen – sagt diese israelische Kampagne unter dem Motto "Dein Buch, deine Darsteller."
Vakuumverpackte Liebe: In einer japanischen Safer-Sex-Kampagne werden Pärchen in Riesengummis eingeschweisst. Logisch, denn immerhin lautet das Motto frei übersetzt "Kondome halten die Liebe frisch".
Die Agentur Mayo DraftFCB hat gemeinsam mit der peruanischen Ingenieursschule UTEC ein Billboard entwickelt, das die verschmutzte Stadtluft Limas reinigt.
Fussball verbindet Menschen. Und Bier auch. Passenderweise hat deshalb Carlsberg in Belfast, Nicosia und Kosovo die Menschen von beiden Seiten der Grenze zu einem gemeinsamen Fussballspiel eingeladen.
Die Plakate für das Hilfswerk Misereor machen das Resultat einer Spende direkt erlebbar: Zieht man seine Kreditkarte durch den integrierten Leseschlitz, wird auf dem digitalen Screen eine Filmsequenz ausgelöst.
Carlsberg lanciert eine alkoholhaltige Limonade mit dem Namen "Seth & Riley's Garage". Die belgische Agentur Duval Guillaume hat dazu Ideen entwickelt, die aus ebendieser Garage stammen könnten.
Das Schicksal will nicht, dass diese beiden jungen Menschen ein Paar werden – und hält sie mit Vulkanausbrüchen, Barschlägereien und Polizeigewalt davon ab. Bis Axe ins Spiel kommt.