Als Mann ist man ein "Boss", als Frau bloss "Bossy" – Pantene spielt gekonnt mit Geschlechterklischees und ruft die Frauenwelt dazu auf, sich nicht weiter darum zu kümmern.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Als Mann ist man ein "Boss", als Frau bloss "Bossy" – Pantene spielt gekonnt mit Geschlechterklischees und ruft die Frauenwelt dazu auf, sich nicht weiter darum zu kümmern.
Für die Stiftung Pro Infirmis kommen in den Schaufenstern von fünf Modegeschäften an der noblen Zürcher Bahnhofstrasse besondere Schaufensterpuppen zum Einsatz: Sie alle haben eine Behinderung.
Wer schläft verpasst viel – zum Beispiel tolle Filme auf Canalplay. Doch der TV-Streaming-Anbieter schafft Abhilfe. Und bringt einen eigenen Wachmacher-Kaffee auf den Markt.
Rund sechs Monate vor dem Anpfiff zur Fussball WM in Brasilien stimmt Nike die Fans schon mal ein: Diverse Stars aus dem Gastgeber-Land zelebrieren im neuen TV-Spot die brasilianische Art Fussball zu spielen.
Qualität vor Quantität: Burger King will auf seiner Facebook-Seite nicht möglichst viele Fans, sondern möglichst treue Fans. Deshalb führt die Burgerkette seine Fans in Versuchung – mit BigMacs. Doch wer zugreift, muss gehen.
Die Weihnachtsgeschichte ist nur die zweitspannendste Story der Menschheit – zumindest im neuesten Spot von BETC Paris für das Festtags-Programm des französischen PayTV-Anbieters Canal+.
Nike lanciert eine Winterkampagne für den russischen Markt. Die Botschaft: Egal wie kalt es ist – Just Do It.
Bei der kanadischen Fastfood-Kette Harvey's kann man sich seinen Burger selbst mit Zutaten belegen. Und jetzt kann man seine persönliche Kreation sogar schützen lassen.
Von Kleopatra bis Sophie Scholl: KNSK bringt starke Frauen auf die Titelbilder von Hochglanzmagazinen, um für eine ZDF-Dokureihe über historische Frauenpersönlichkeiten zu werben.
"Sorry, I Spent It On Myself": Harvey Nichols lanciert eine Kollektion mit extragünstigen Geschenken, damit mehr Geld für das eigene Weihnachtsgeschenk übrig bleibt.
Unsere Mütter haben uns beigebracht, dass wir bei anderen Leuten schlecht ankommen, wenn wir Kaugummis kauen. Beldent beweist mit einem Experiment das Gegenteil.
"Fuck, she thinks, now I'm smiling again": Die Süssigkeiten von Nørregade machen sogar Leute glücklich, die das um jeden Preis vermeiden wollen.
Foot Locker lanciert die "Week of Greatness". Und das ist anscheinend ein so tolles Ereignis, das Evander Holyfield sein Ohr von Mike Tyson zurückbekommt – er habe es über die Jahre in Formaldehyd aufbewahrt.
Die Kinder in diesen Billboards interagieren mit British-Airways-Flugzeugen, die über sie hinweg fliegen. Und wissen sogar die Flugnummer.
Gestern wurden im Mascotte die 7. ADC Young Creatives Awards vergeben. Hype5 präsentiert die Gewinnerarbeiten und verrät, wer nächstes Jahr zur Young Lions Competition nach Cannes reisen darf.
Im Rahmen des Präsidentschaftswahlkampfs in Chile startet Amnesty International eine Online-Petition. Diese soll den Chilenen klar machen, dass selbst eine kleine digitale Geste viel bewegen kann,.
Für mehr Swag unter dem Weihnachtsbaum: Coke Zero und Droga5 lancieren eine Plattform, auf der man sich mit wenigen Klicks einen richtig schön hässlichen Strickpulli designen kann.
Wes Anderson hat für Prada einen schönen Kurzfilm realisiert. In der Hauptrolle: Jason Schwartzman als Rennfahrer, der zufälligerweise in seinem italienischen Heimatort verunglückt.
Dieser Kurzfilm erzählt in starken Bildern, wie junge Männer von einem Freund Abschied nehmen. Aber nicht so, wie man zunächst denkt.
Volvo testet seine LKWs wieder und wieder und wieder: Diesmal stellt kein geringerer als Actionstar Jean-Claude van Damme die präzise Lenkung auf dem Prüfstand.