John Lewis macht auf Disney: Wegen dem Winterschlaf hat der arme Bär noch nie ein Weihnachtsfest erlebt. Dieses Jahr macht sich der Hase daran, dies zu ändern – mit einem Geschenk von John Lewis.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
John Lewis macht auf Disney: Wegen dem Winterschlaf hat der arme Bär noch nie ein Weihnachtsfest erlebt. Dieses Jahr macht sich der Hase daran, dies zu ändern – mit einem Geschenk von John Lewis.
Die Bank Santander belohnt ihre Kunden mit einem Robert-De-Niro-Film-Marathon mit Robert De Niro. Oder vielleicht doch besser mit 20 Dollar pro Monat.
Eristoff-Trinker sind Nachtwölfe: im Schutz der Dunkelheit rotten sie sich im Rudel zusammen und ziehen los. In einer Online-Promotion können Vodka-Fans jetzt ihre Nachtwolfqualitäten beweisen und mit echten Wölfen heulen.
Der kleine Vinni (so heisst der Hauptdarsteller im neuen Otto Weihnachts-Spot) ist zwar ein überaus kluger Junge. Doch wo die ganzen Weihnachtsgeschenke herkommen, kann er sich einfach nicht erklären.
Mit einer rührenden Familien-Geschichte wirbt Lego für seine bunten Bausteine: Vater und Sohn halten besser zusammen, als die Lego-Bauwerke, die sie gemeinsam erbaut haben.
Manchmal sind die einfachsten Dinge die besten: der schwedische Demenzverband verkauft Fundsachen-Boxen. Als zusätzliche Spendenquelle wird alles, was drin bleibt, für den guten Zweck verkauft.
Kostenlose Parkplätze sind auch in kanadischen Innenstädten schwer zu finden. Volkswagen macht's noch schwieriger: mit einem Gratis-Parkplatz der nur mit Vierrad-Antrieb zu erreichen ist.
Die neuen 4K-Fernseher von Sony haben etwa 8 Millionen Pixel. Deshalb hat McCann London für diesen Spot 8 Millionen Blumenblätter in die Luft geschleudert. Wir haben allerdings nicht nachgezählt, ob's stimmt.
SMFB Oslo rettet gebrauchte Ikea-Möbel vor der Schrottpresse – und sucht über eine breit angelegte Kampagne ein neues Zuhause für sie.
Der argentinische Bierbrauer Andes gibt ab sofort eine neue Sorte heraus. Allerdings nur für kurze Zeit, wie dieser Spot unterstreicht.
Berühmt wurde die kanadische Band "Walk Off The Earth" mit einem Viralvideo, in dem sich die Bandmitglieder um eine einzige Gitarre scharen. Nun haben sie sich wieder versammelt. Diesmal um einen VW Beetle.
Crest testet, wie Kinder auf Halloween-Treats mit Gemüse-Geschmack reagieren. Die Reaktionen sind ziemlich eindeutig. Deshalb: besser bei echten Süssigkeiten bleiben – und danach die Zähne putzen.
Diese Charity-Kampagne von Depaul UK verlässt sich nicht auf das Mitleid der Menschen, sondern bietet ihnen einen Nutzen: Die "Depaul Box Company" verkauft Umzugskartons.
Wer Flying Horse trinkt, erhält "Non-Stop Energy". Wie das enden kann, zeigt dieser Spot: Ein junger Mann fällt in den Zaubertrank und verwandelt sich deshalb zu einem endlos ablaufenden animierten GIF.
Der Schoggi-Hersteller Beyond Dark hat ein Mass für Vergnügen entwickelt – und dabei herausgefunden, das der Konsum von Beyond Dark gleich vergnüglich ist wie das Streicheln von 142 Katzen.
Fernbedienungen sind sowas von 90er Jahre: Beim brasilianischen Ableger des TV-Anbieters Sky man jetzt Sendungen per Retweet aufnehmen.
Pünktlich zu Halloween kann man bei Booking.com ab sofort auch Hotels buchen, in denen es spukt. Wieden+Kennedy Amsterdam kommuniziert dies mit einer Kampagne, die passend im Horrorfilm-Stil daherkommt.
Die Agentur Commonwealth hat für Chevrolet's neue Corvette Stingray eine Testfahrt entwickelt, bei der nicht die Fahrer das Auto testen, sondern das Auto die Fahrer.
Die Autocomplete-Funktion von Google ist voll von Vorurteilen. Diese UNO-Kampagne von Ogilvy Dubai fordert die Frauen dieser Welt auf, gegen solche Vorurteile anzukämpfen.
Honda hat einen benzinsparenden SUV entwickelt. Und weil das anscheinend ein ziemlich unmögliches Unterfangen war, hat die Agentur mcgarrybowen einen visuell unmöglichen Film entwickelt.