Auch heute glauben noch viele Online-Marketer daran, dass Klicks die entscheidende Währung sind. Mit einem lustigen Spot kämpft Adobe gegen diesen Irrglauben an.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Auch heute glauben noch viele Online-Marketer daran, dass Klicks die entscheidende Währung sind. Mit einem lustigen Spot kämpft Adobe gegen diesen Irrglauben an.
If you’ve got nothing to say, sing it! Und wenn die Umsetzung so köstlich ist wie in diesen Spots, fragt auch keiner mehr nach der eigentlichen Aussage. Also: Vorhang auf für die Amazing Chicken von der Foster Farm!
Die thailändische Sojamilch-Marke Vitamilk hat leere Batterien gesammelt und daraus eine Ladestation für Smarthphone-Akkus gebaut.
Netflix zeigt die letzten Folgen "Breaking Bad" – allerdings jeweils erst kurz nach der TV-Ausstrahlung. Um die Fans vor verräterischen Tweets zu schützen, hat Netflix ein spezielles Zensur-Plug-in für Twitter entwickelt.
Was haben Hühner und das neue "Intelligent Drive"-System von Mercedes-Benz gemeinsam? Beide haben erstaunliche Stabilisierungsfähigkeiten.
Aus einem unscheinbaren anthrazitfarbenen Klotz wird nach und nach ein formvollendeter Mercedes Concept GLA: im französischen Spot für den deutschen Autobauer gelingt das mit Hilfe von "Sensations".
Bisher haben sich nur Apple-Fans zum Verkaufsstart eines neuen Telefons in eine Schlange gestellt. Zum Launch des Galaxy S4 lässt nun auch Samsung die Kunden anstehen – allerdings virtuell.
Yahoo! Japan hat für die Kinder einer Blindenschule eine Maschine gebaut, die Suchanfragen mittels Spracherkennung aufnimmt und das gesuchte Objekt dann mit einem 3D-Drucker herstellt.
Der Telekom-Anbieter TrueMove drückt mit dem Film "Geben ist die beste Kommunikation" ordentlich auf die Tränendrüse. Mit Erfolg: der dramatisch inszenierte Dreiminüter wird gerade zum Youtube-Hit.
Im neusten Stunt von Volvo Trucks beweist ein Hamster, dass die Trucks des schwedischen Herstellers eine äusserst leichtgängige Servolenkung haben.
Das ist keine Werbung, das ist Gehirnwäsche! Diese Promo besteht aus Youtube-Filmen, durch die man zappt indem man zwinkert. Konsequenz: man kann einfach nicht aufhören, sich das tolle Angebot anzusehen.
Mit einem Horror-Moment erschreckt der neue TV-Spot für die St. Johns Ambulance die Zuschauer. Die Botschaft: Erste Hilfe kann Leben retten. Genauer gesagt: könnte Leben retten.
Der schwedische HiFi-Händler Pause verkauft seinen Kunden nicht nur ein gutes Soundsystem, sondern empfiehlt auch das passende Haus dazu.
Mit einem Kurzfilm und einem Game setzt Chipotle seine "Cultivate a Better World"-Kampagne fort – und schiesst auch diesmal gegen die Food-Industrie.
Der Protagonist im neuen Spot von Canal+ wird rund um die Uhr von einer Horde Clowns verfolgt. Wie sich am Schluss herausstellt, hat er sich das selbst eingebrockt.
Dieser Flaschengeist erfüllt seinem Gegenüber keine Wünsche, sondern will ihm drei Sinne abnehmen. Der Geschmackssinn steht aber nicht zur Debatte, denn: Taste is King.
Unter dem Motto "Not Normal" grüsst die Automarke vorbeifahrende Mini-Fahrer mit personalisierten Billboards und überrascht sie mit Geschenken. So werden aus Kunden Fans.
Der aktuellste Skittles-Spot aus dem Hause DDB reiht sich ein in eine lange Tradition von absurd komischen Geschichten. Diesmal unter dem Motto "French the Rainbow".
In einer Spot-Serie für das neue Moto X von Google/Motorola personifiziert Droga5 das iPhone als faulen Taugenichts.
Der alte Mann und der Stuhl: Dieser neue Ikea-Spot aus Spanien zeigt, was ein Möbelkauf alles auslösen kann.