Der neue Guinness-Spot erinnert zuerst an die "Superhumans" von Channel 4. Am Schluss geht's aber nicht um aufopferungsvolle Sportler, sondern einfach nur um gute Freunde.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Der neue Guinness-Spot erinnert zuerst an die "Superhumans" von Channel 4. Am Schluss geht's aber nicht um aufopferungsvolle Sportler, sondern einfach nur um gute Freunde.
Claes Nilsson, Vorsitzender von Volvo Trucks, beweist grosses Vertrauen in sein eigenes Produkt: Er stellt sich auf einen Lastwagen, der – am Abschlepphaken aufgehängt – über dem Hafen von Göteborg schwebt.
Die peruanische Krebshilfe hat in den letzten Jahren immer weniger Leute mit Herz gefunden, die für krebskranke Kinder spenden. Deshalb wurde dieses Jahr woanders nach Unterstützern gesucht: im Gefängnis.
Der Audi Quattro ist ein Auto für Individualisten. Deshalb dürfen diese sich den neusten Werbespot auch individuell zusammenstellen. Ein aufwändiger Filmdreh und eine interaktive App machens möglich.
Eine Schulaufführung ist der perfekte Moment um schöne Erinnerungs-Fotos von seinen Kindern zu machen. Clevere Eltern setzen dafür auf die 41 Megapixel-Kamera des neuen Nokia Lumia.
Mit einer Parodie auf die Cop-Filme der 70er-Jahre bewirbt Samsung einen neuen Staubsauger. Dabei wird kein Klischee ausgelassen. Auch nicht, dass Babys in der Werbung irgendwie immer gehen.
Lady Gaga singt und drei coole Hamster verwandeln sich in smarte Juppies. Klingt komisch, ist aber Teil der absurden Hamster-Kampagne von Kia. Die offensichtlich auch noch absurd erfolgreich ist.
Im neusten Spot aus der "Whatever's Comfortable"-Kampagne zeigt Wieden+Kennedy New York den wohl coolsten Karate-Kämpfer der Welt.
Wieden+Kennedy feiert das 25-jährige Jubiläum des legendären "Just Do It" mit einem epischen Spot. Mit dabei sind Stars wie Kobe Bryant, Serena Williams und LeBron James.
Zum 20. Todestag der Elefantendame Tyke will PETA erreichen, dass auch in Deutschland keine Wildtiere mehr im Zirkus auftreten dürfen. Grabarz & Partner unterstützt die Petition mit einem packenden Kurzfilm.
"If it matters to you, it matters to us": Wenn der Hausrat so wichtig ist, dass er mit auf's Familienfoto kommt, sollte er auch angemessen versichert werden. Beispielsweise von John Lewis.
DDB Mudra hat für die indische Whiskymarke McDowell's ein Boss-Frühwarnsystem entwickelt, mit dem man – wenn die Kollegen mitmachen – nie mehr beim Katzenvideo-/Fussball-/Porno-Schauen erwischt wird.
Der Zuckerwasser-Konzern Coca-Cola sorgt sich um die Gesundheit seiner Konsumenten und lanciert deshalb einen neuen "Healthy Lifestyle"-Spot. Die einfache Botschaft: Lebe, wie dein Grossvater gelebt hat.
11 Junggesellenabschiede, 52 Schneebälle und 4 verdiente Ohrfeigen: So viel muss ein Männergesicht bis 35 über sich ergehen lassen.
2012 hat Audi eine ganz eigene "Moby Dick"-Geschichte erzählt – über einen "Abschlepper", der von einem Audi Quattro geplagt wird. Jetzt kommt ein neues Kapitel hinzu. Und der Albtraum geht weiter.
Weil Bill bei seiner Autoversicherung ein Schnäppchen gemacht hat, fühlt er sich so gut, dass er "mit den Wölfen rennen" könnte. Problem: Es gibt keine Wölfe in Croydon.
Die japanische Automarke Honda will von den Amerikanern ins Herz geschlossen werden – und startet deshalb eine Kampagne zur Rettung einer amerikanischen Institution: Drive-In Kinos.
Tausende von Marmite-Gläsern werden von ihren Eigentümern vernachlässigt und vergessen. Mit einer neuen Kampagne will Marmite das Problem in den Fokus der Öffentlichkeit bringen.
Billboard ist ein Magazin für echte Musikfans. Um solche zu finden, hat Ogilvy die Fan Check Machine entwickelt: Wer auf seinem iPhone 20 oder mehr Songs des Cover-Künstlers hat, bekommt eine Gratis-Ausgabe.
Wer seine Hände mit Seife wäscht, schützt sich vor Krankheiten. Doch wie bringt man Kinder dazu, ihre Hände zu waschen? Y&R Südafrika hat eine ebenso einfache wie geniale Lösung gefunden.