Die Welt sei eine Kurve heisst es im neuen Spot für den Porsche Cayman. Der Wagen fährt zwar dann doch ausschliesslich geradeaus – sieht dabei aber trotzdem sehr gut aus.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Die Welt sei eine Kurve heisst es im neuen Spot für den Porsche Cayman. Der Wagen fährt zwar dann doch ausschliesslich geradeaus – sieht dabei aber trotzdem sehr gut aus.
Schlau: Wer dieses Plakat für eine finnische Zahnklinik mit Blitz fotografiert, sieht den Effekt der angebotenen Dienstleistung – und hat auch gleich die Telefonnummer in seiner Fotogalerie gespeichert.
Coca-Cola versucht derzeit an allen Fronten zu beweisen, dass Coke Zero genau gleich schmeckt wie das Original. Im neusten Experiment sogar mit einem Hypnotiseur.
Subway Puerto Rico bringt sich mit einem schlauen Experiment in die Übergewichts-Debatte ein und positioniert sich als die gesunde Alternative zu Junk Food.
Land Rover macht in jedem Gelände eine gute Figur: Y&R New York übersetzt das Markenversprechen der Offroader-Marke "Go Anywhere, Do Anything" in einen überraschend leichtfüssigen TV-Spot.
Youtube-Nutzer lieben lustige Tiervideos. Und: Youtube-Nutzer hassen die regelmässige Fehlermeldung "This content is not available". McCann kombiniert das eine mit dem anderen für eine Artenschutz-Kampagne.
Der neue VW Beetle schaltet automatisch. Um dieses Feature zu bewerben hat AlmapBBDO ein Preroll-Ad für YouTube entwickelt, das automatisch geskippt wird.
Bereits seit 2006 wirbt die Biermarke Dos Equis mit einem Testimonial, das Jahrzehnte älter ist als der Grossteil der Zielgruppe. Und dies mit grossem Erfolg. Nun ist "The Most Interesting Man in the World" zurück.
Solo bezeichnet sich selbst als "der beste Softdrink der Welt". Damit auch Leute ausserhalb Norwegens in den Genuss kommen, wurde die grösste Flaschenpost der Welt entwickelt.
Audi bewirbt sein schnellstes Pferd im Stall mit einer passenden Anzeige in digitalen Magazinen. Und nutzt dafür eine spezielle Funktion des iPads: den Screenshot.
Dove setzt seine "Real Beauty"-Kampagne mit einem interessanten Experiment fort – und beweist damit den Frauen dieser Welt, dass sie besser aussehen als sie denken.
Badezimmerkacheln sind eine teure Angelegenheit. Um das Bad neu kacheln zu können, müssen manche zusätzliche Einkommensquellen finden – oder einfach beim richtigen Anbieter einkaufen.
Seit einiger Zeit heizt Oreo die Diskussion an: was ist besser – das "Cookie" oder die "Creme"? In dieser Anzeige stellt sich allerdings die Frage Vanille oder Schokolade? Oder doch beides?
Der Frühling ist hier und damit auch der Zeitpunkt, den Garten ein bisschen aufzupeppen. Doch das Ehepaar in diesem Ikea-Spot hat die Rechnung ohne die Gartenzwerge gemacht.
Stadion-TV-Hijack in der Halbzeitpause: Zwischen Livebildern von Fussballfans tauchte plötzlich ein Sumo-Ringer auf, der einen Fan attackierte. Absender: Die Versicherung DEVK.
"This isn't Hocus Pocus": Wieden+Kennedy zeigt in einem wunderschönen Spot, wie viel Spass es macht, selbst zu kochen – insbesondere wenn man dabei Lurpak-Butter verwendet.
Bei einem Fussballspiel wurde innerhalb von 4 Minuten plötzlich der ganze Rasen braun. Mit diesem TV-Trick zeigte WWF, dass in Brasilien alle 4 Minuten Regenwald in der Fläche eines Fussballfeldes abgeholzt wird.
Der neue Seat Alhambra speichert die beim Bremsen freiwerdende Energie. Dieses Rekuperationssystem hat Grey mit einem Taxameter verbunden, dass die Taxifahrt mit jedem Bremsen günstiger wurde.
Old Spice produziert seit Neustem auch Seife. Und Wieden+Kennedy versteht es, auch aus diesem Thema urkomische Spots zu machen.
Schon seit 1993 werben die kalifornischen Milchproduzenten unter dem Motto "Got Milk?". Und auch nach zehn Jahren bleibt die Kampagne charmant – der aktuelle Insight: Milch sorgt für einen guten Schlaf.