Die Uhr aus dem neuen Guinness-Spot ist "Made of More": Sie kann die Zeit verschnellern, verlangsamen und sogar zurückdrehen.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Die Uhr aus dem neuen Guinness-Spot ist "Made of More": Sie kann die Zeit verschnellern, verlangsamen und sogar zurückdrehen.
Schöner Spot, klare Botschaft: Mit Nikes neuem Fussballschuh "Mercurial Vapor IX" ist man schnell. Sehr schnell.
Regel Nr. 1: Frauen mögen Helden. Das bringt der neue TV-Spot BBH London für Axe auf den Punkt. Regel Nr. 2: Am Schluss gewinnt der Astronaut immer. Die Axe Apollo Space Academy ist ein Must-Check-in.
Das Ich aus der Zukunft: Die Spots für die Diätmarke Medifast sind laut Agentur weder gescriptet noch wurde digital getrickst. Die Aussagen wurden vor und nach der Diät aufgezeichnet und zusammengeschnitten.
Schräges aus Norwegen: mit dieser Spotserie schwimmt die Agentur Try/Apt gegen den Mainstream in der Kategorie Food. Auftraggeber ist "Godfisk", ein Projekt des "Norwegian Seafood Council".
Die Lotterie-Rubbellose "Scratch-Off Games" der "New York Lottery" funktionieren offensichtlich so, dass sich der mögliche Gewinn multiplizieren lässt. Und genau das hat DDB auch im Spot umgesetzt.
Die zwei Tage am Ende der Woche, bisher bekannt als "Weekend", gehören jetzt dem Guardian und dem Observer: "Seriously. We now own the weekend. The whole weekend. All 48 hours of it."
Musik kann Revolutionen starten und Kriege stoppen. Logitech zeigt dies mit zwei Filmen – und verkauft damit seine neue Lautsprecher-Linie.
Toi-Toi-WC vor Zahnseide und Pflästerli: Hype5 stellt die 5 Posts vor, welche 2012 die meisten Besucher angezogen haben.
In welchen Branchen wurden 2012 die inspirierendsten Ideen umgesetzt? Das Kategorien-Ranking von Hype5 zeigt's. Und präsentiert noch einmal die besten Beispiele aus dem vergangenen Jahr.
Drei Automarken, zwei Technologiekonzerne, ein Möbelhaus, eine Sportartikelmarke, ein Deo-Brand, ein Spielzeughersteller und eine Getränkemarke – diese zehn Marken sind die Top5 2012:
Mit 156 Agenturen hat sich Hype5 im letzten Jahr beschäftigt. Die meisten Ideen kamen von Wieden+Kennedy Portland, AlmapBBDO, BBH London, Jung von Matt Hamburg und Crispin Porter + Bogusky.
268 Posts wurden im Jahr 2012 auf Hype5 veröffentlicht. Stolze 52 davon stellten Kampagnen aus den USA vor. Auf den zweiten Platz schaffte es Brasilien, dann folgen Deutschland, Grossbritannien und Australien.
Die kultigen Knetfiguren Wallace & Gromit werben auf die Weihnachtstage hin für Googles Video-Chat-Dienst Hangout. Schön gemacht und witzig. "Brilliant teamwork", würde Wallace sagen.
Twitter-gesteuerte Billboards am Times Square sind ein alter Hut. Sprint ging aber einen Schritt weiter: Bei diesem Billboard gab's nicht nur ein paar Sekunden Fame, sondern auch relevante Tipps.
Genau richtig: Bereits im Juli liess eine Installation von Fantastic Delites Menschen ausgefallenes tun. Nun geht die Snack-Marke weiter: Im Einsatz sind diesmal Mäusekostüm und Laufrad.
Dieser wunderschöne Mercedes-Spot stammt nicht etwa von einer Agentur – sondern ist eine Semesterarbeit von zwei Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg.
Das grösste brasilianische Telekom-Unternehmen Noi ermöglicht es Kindern live mit dem Weihnachtsmann zu telefonieren. Und schafft es, dass sich die Ambient-Aktion als Viralfilm millionenfach im Netz verbreitet.
Kurzfilme sind vielleicht kürzer als "normale" Spielfilme, aber deswegen haben sie nicht weniger Inhalt. Es passiert einfach in kürzerer Zeit mehr.
Die Society for the Prevention of Cruelty to Animals (SPCA) und Mini brachten Hunden das Autofahren bei. Die Aussage der Kampagne: Hunde, die so schlau sind, verdienen ein Zuhause.