In der russischen Stadt Jekaterinburg gibt es massenhaft Schlaglöcher. Und die Politiker reden zwar darüber, unternehmen aber nichts. Eine kleine, aber effektive Kampagne hat dies geändert.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
In der russischen Stadt Jekaterinburg gibt es massenhaft Schlaglöcher. Und die Politiker reden zwar darüber, unternehmen aber nichts. Eine kleine, aber effektive Kampagne hat dies geändert.
Wenn man mit Widerøe Airlines durch Norwegen jettet, wird Fliegen zum magischen Erlebnis. Der TV-Spot für die Fluglinie überzeugt mit einer einfachen Geschichte und wunderschönen Bildern.
"Heighten every moment": Der neue Audi S8 macht selbst den langweiligsten Alltagsmoment zum Krimi. Sagt zumindest dieser Spot.
"Wo sind nur meine Autoschlüssel? Ah, der Hund hat sie verschluckt." Dank der "Keyless Technology" des neuen Volkswagen Jetta ist das aber mehr oder weniger unproblematisch.
Mit der Internetseite "Catroulette" sollen Katzen aus belgischen Tierheimen an neue Besitzer vermittelt werden. Und auch wenn auf der Seite eigentlich kaum etwas passiert: Katzen-Content geht halt irgendwie immer.
Mit ein bisschen Spezialfolie wird jedes Fenster zum impressionistischen Gemälde. Und damit zur Werbefläche für eine Galerie in Singapur.
Als umweltfreundliches Label sollte Volkswagen BlueMotion ja eigentlich keine Printwerbung machen. Ogilvy Cape Town entwickelte deshalb keine Print-, sondern eine Recycling-Kampagne.
Seit einigen Tagen sind in London die Paralympics 2012 im Gange – das zweitgrösste Sportevent des Jahres. Der TV-Spot von Sponsor Samsung zeigt, was der Sport den Athleten abverlangt.
Auch Bankräuber gönnen sich nach getaner Arbeit gerne mal ein Bier. Blöd ist nur, wenn in der gleichen Bar die Polizei ihr kühles Blondes geniesst. Die Konsequenz: Eine Verfolgungsjagd im Hollywood-Stil. Nur ohne Autos.
Wie erinnert man Reisende daran, dass sie wieder mal ein Magazin kaufen könnten? Am besten genau in dem Moment, wo sie ihr Smartphone zücken – den grössten Konkurrenten von Magazinen.
Musizieren à la Old Spice: In diesem interaktiven Video kann man mit den Muskeln von Terry Crews Schlagzeug spielen.
Das Leben ist nicht fair: Der Catfish hat 18x mehr Geschmacksrezeptoren als der Mensch. Und trotzdem sind es wir Menschen, die am feinen Bundaberg-Rum nippen.
Klassische Musik, eine alte Villa und ein junges Paar: Was als romantische Liebesgeschichte beginnt, findet ein abruptes Ende.
Im neusten Spot für seine Haarpflege-Produkte zeigt Axe sich wieder von der gewohnt chauvinistischen Seite – obwohl die längste Zeit keine Gesichter zu sehen sind mit reichlich Augenzwinkern.
Ups, ich habe aus Versehen mein Handy getoastet: Dieser Spot zeigt, wie man sein altes Gerät ruckzuck los wird – damit man von den tollen Angeboten von Virgin Mobile profitieren kann.
Um die präzise Steuerung der neuen Truck Modelle zu bewerben lässt Volvo die Akrobatin Faith Dickey zwischen zwei fahrenden Trucks Seiltanzen. Der Film ist Nervenkitzel pur.
Volkswagen ist Sponsor von Discovery Channel – genauer von der Shark Week. Wie aber bringt man den Volkswagen Beetle mit Haien zusammen? Ganz einfach: Meet the Shark Cave Beetle!
Ein kompromittierender Google-Eintrag ist Gift für die Reputation. Norton hat ein Tool entwickelt, mit dem man das erste Suchresultat zu seinem Namen selbst besetzen kann.
Je mehr Alkohol, desto länger die Reaktionszeit. Ogilvy hat für Allianz in brasilianischen Bars einen Spiegel installiert, der genau dies demonstriert. Und damit effektvoll auf die Risiken von betrunkenem Autofahren hinweist.
Ein ebenso einfacher wie schlauer Promotionsmechanismus: Für jedes konsumierte Bier verlängert sich die Happy Hour um eine Minute.