Um betrunkene Partygänger davon abzuhalten sich noch hinters Steuer ihres Autos zu setzen, versteckt Saatchi & Saatchi Frankfurt die Botschaft "ruf dir ein Taxi" geschickt in Karaoke-Texten.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Um betrunkene Partygänger davon abzuhalten sich noch hinters Steuer ihres Autos zu setzen, versteckt Saatchi & Saatchi Frankfurt die Botschaft "ruf dir ein Taxi" geschickt in Karaoke-Texten.
Grosses Kino für Perrier: Wenn die Sonne die Erde zu schmelzen droht hilft nur noch eins – ein Tropfen des edlen französische Mineralwassers.
Wann ist der perfekte Zeitpunkt für eine Testfahrt mit einem neuen Auto? Wenn das alte Auto gerade den Geist aufgibt. Genau diesen Moment hat Chevrolet für sein neues Modell Orca genutzt.
Um das Online-Radio CokeFM zu promoten, hat Ogilvy in Kolumbien eine Band in 50 Metern Höhe spielen lassen. Für jeden Song-Download über QuoteFM wurde auch die Band ein Stück weiter "runtergeladen".
Hinter The Theory steht das Texter/Regisseur-Duo Tom Jenkins and Simon Sharp. Mit einem iPod, dem kleinsten Beamer der Welt und mit viel Fantasie drehten die beiden eine Verfolgungsjagd bei sich zu hause.
Kreative, die sich auf lipsum.com an Dummy-Texten bedienten, kopierten für eine Woche lang zusätzlich zum Blindtext ein Stellenangebot von Jung von Matt mit in ihre Layouts.
Wer seine Schuhe online kauft statt in einem "echten" Laden, kann sie nicht anprobieren. Görtz hat dieses Problem erkannt – und behebt es mit einer Augmented-Reality-Anprobe in deutschen Städten.
Rund drei Viertel aller Taiwaner bevorzugt den glattrasierten Look. Ein Problem, wenn man Barttrimmer verkaufen will. Deshalb hat Ogilvy für Philips eine neuartige "Augmented Reality" Anwendung erfunden.
"When you kiss each other, make it feel like you've never met before": Ein kleiner Junge instruiert seine Eltern, wie sie sich im Bett vergnügen sollen.
Argentinien ist das Land mit den meisten Fussball-Fans. Doch in dieser Promotion von Salta Beer kommen für einmal die argentinischen Rugby-Freunde auf ihre Kosten.
Eine der höchsten Auszeichnungen in Cannes ist der Cyber Grand Prix. 2011 gewann ihn das Kreativteam Innovative Thunder. Hype5 hat dem deutschen Duo 5 Fragen gestellt.
Von 12 bis 13 Uhr gibt’s bei der koreanischen Supermarktkette "Emart" Rabatte – soweit so gewöhnlich. Der so genannte "Sunny Sales" waren jedoch nur über eine clevere 3D-Schatten-QR-Code-Installation abrufbar.
Die neuen Spots für das Kino-Engagement von Volkswagen enthüllen, wo die Macher von "Das Schweigen der Lämmer", "Der weisse Hai" und "Taxi Driver" ihre Ideen her haben – aus dem echten Leben.
Schüler kauen gern auf ihren Bleistiften herum, wenn sie nervös sind. Deshalb produzierte Gang Gum Bleistifte mit integriertem Kaugummi und verteilte diese während der Prüfungszeit an Schulen.
Let's talk about feet: Unsere Füsse leisten Grosses und fristen trotzdem ein Schattendasein. Jetzt hat Rexona diesen Missstand endlich erkannt.
Auf YouTube gibt's massenhaft Imitationen von erfolgreichen Videos. Trotzdem sollte man sich nur mit den Originalen zufrieden geben – genau so wie bei Auto-Ersatzteilen, wie diese Aktion von VW zeigt.
Über den begehrten Titel "Advertiser of the Year" darf sich dieses Jahr Mars Inc. freuen. Hype5 zeigt 5x Werbung aus dem Hause Mars, die mit grosser Wahrscheinlichkeit zu dieser Auszeichnung beigetragen hat.
Werbung für Stockfotos zu machen, ist keine einfache Aufgabe. Umso faszinierender ist deshalb dieser Film von AlmapBBDO für Getty Images: er erzählt eine Lebensgeschichte in 837 Stockfotos.
Es sind meist die betrunkensten Gäste, die sich in einer Karaoke-Bar auf die Bühne wagen. Um diese auf ihre Fahr-Untüchtigkeit hinzuweisen, hat Ogilvy São Paulo das Mikrofon mit einem Alkohol-Messgerät bestückt.
Reinigungsschwämme können doch Spass machen. Scotch-Brite sponserte im Restaurant das Dinner, wenn sich der Kunde statt für die Rechnung, für den Abwaschdienst entschied.