Manchmal ist eine gute Idee eben doch nicht so eine gute Idee. Dies zeigt DDB Amsterdam in diesem Film für die Versicherung Centraal Beheer. Und dieser ist eine gute Idee, die wirklich eine gute Idee ist.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Manchmal ist eine gute Idee eben doch nicht so eine gute Idee. Dies zeigt DDB Amsterdam in diesem Film für die Versicherung Centraal Beheer. Und dieser ist eine gute Idee, die wirklich eine gute Idee ist.
Zündschlüssel sind von gestern, moderne Autos starten auf Knopfdruck. Wie einfach das beim VW Tiguan geht, demonstriert ein Internetbanner von AlmapBBDO.
Um zu beweisen wie natürlich der Fruchtsaft von Camp ist, hat ageisobar São Paulo Früchte in der Form von Camp-Verpackungen gezüchtet.
Playboy macht jetzt auch Körperhygieneprodukte. Warum man diese kaufen sollte, demonstriert der neue Spot von DDB Paris anhand einer alltäglichen Liftfahrt-Situation.
Zwei Jahre nach "Write The Future" ist Nike zurück mit seinem nächsten Fussball-Epos: Diesmal wird der Klassiker Frankreich gegen Holland plötzlich von einer Armada an Nachwuchsstars überrant.
AlmapBBDO hat für Billboard das erste Pissoir erfunden, das gleichzeitig auch Gitarre ist. Denn: "Music. We know it comes from everywhere."
Wie stellt man sicher, dass ein Buch gelesen wird und nicht im Regal verstaubt? Indem man für den Druck Farbe verwendet, die nach einiger Zeit unsichtbar wird. Schlaue Produktidee von DraftFCB Buenos Aires.
Hype5 begibt sich in die Startlöcher für die Cannes Lions 2012. In der Rubrik 5vorCannes gibt’s hier ab sofort Wissenswertes und Unterhaltsames zum wohl wichtigsten Werbefestival der Welt.
Gelungene Trittbrettfahrt: Zum Titanic-Jubiläum spielte ein Dortmunder Ensemble das letzte Lied der Bordkapelle zu Ende. Und brachte so das Konzerthaus Dortmund auf der ganzen Welt ins Gespräch.
Nach der Invisible Car Aktion lanciert Mercedes die QR-Trophy. In der Presse, im Netz und auf der Strasse musste man sich auf die QR-Code-Jagd begeben, um die neue A-Klasse zu sehen.
Lynx-Werbung verspricht sauberen Männern eigentlich völlig enthemmte Frauen. Diesmal geht die Marke andere Wege: Enthemmt ging es diesmal in den Fenstern eines Hauses zu und her. Aber nur mit Brille.
Ein Toast fällt immer auf die bestrichene Seite. Eine Katze fällt immer auf die Beine. Das sind die Prämissen im neuen Spot für den Energy-Drink Flying Horse.
Weil die Spamfilter von Microsofts E-Mail-Dienst Hotmail immer besser werden, werden immer mehr Spammer arbeitslos. Aber Microsoft kümmert sich zum Glück rührend.
"You don't have to do this." Die Biermarke Export Dry schützt junge Männer davor, sich aus Angepasstheit Wein statt Bier zu kaufen. Mit Bierwerbung, die als Wein getarnt ist.
Auf Twitter gibt’s allerhand schräges Zeug. In die Kategorie "Weltklasse" gehört dieser Case. Ein Reiseanbieter inszenierte auf der Plattform ein Pokerspiel. Statt um Geld wurde um Followers gezockt.
Für einmal hilft weder liken noch twittern: Wer den armen Mann aus der Gefangenschaft befreien will, muss mit ihm tauschen. Und dann hoffen, dass bald der nächste Altruist bereit steht.
Publicis München demonstriert mit einer vom Jahrmarkt inspirierten Ambient-Aktion die aussergewöhnlich guten Schutzeigenschaften der Bike-Backpacks von EVOC.
In zehn mexikanischen Parks bietet der Internetprovider Terra kostenloses WLAN an – das Netz läuft aber nur so lange, wie die WLAN-Station mit frischer Hundekacke befüllt ist.
Um zu beweisen, dass Febreze wirkt, hat Grey einen Seafood-Transportcontainer zum Testlabor umfunktioniert und Passanten raten lassen, wo sie sind. Anscheinend hat's funktioniert.
Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern, sagt man. Die kanadische Agentur TAXI fand einen Weg, wie man aus alten Zeitungsnews doch noch was Nützliches machen kann.