Land Rover hat einer Gruppe von verheirateten Männern die beste Valentinstag-Überraschung gemacht, die sie sich wünschen konnten.
Willkommen auf Hype5. Hier findest du inspirierende Ideen und weltklasse Werbung.
Land Rover hat einer Gruppe von verheirateten Männern die beste Valentinstag-Überraschung gemacht, die sie sich wünschen konnten.
Der niederländische Telekommunikations-Dienstleister KPN hat eine App entwickelt, mit der man auf der Skipiste Fotos aufnehmen und teilen kann, ohne die Handschuhe auszuziehen.
805 Millionen Menschen leiden an Hunger. Um darauf aufmerksam zu machen, hat sich Zlatan Ibrahimović die Namen von 50 Hungernden tätowiert. Und eine gelbe Karte in Kauf genommen, um sie zu zeigen.
Der brasilianische Fussballclub Recife hat ein Gewaltproblem. Um die Krawallmacher zu besänftigen, hat Ogilvy die Mütter von stadtbekannten Hooligans zu Security-Angestellten gemacht.
Liebe, Liebe, Liebe: Zur Einstimmung auf den Tag der Liebe zeigt Cartier einen 6-Minütigen Liebesfilm, bei dem sich alles um die Liebe von drei Liebespaaren in der Stadt der Liebe dreht. Hach...
"Tiere funktionieren immer" hat sich Droga5 gesagt und für Android unter dem Motto "Be together. Not the same." einen süssen Spot über ungleiche Tierfreundschaften kreiert.
Die Agentur Lemz hat für Ikea eine Kollektion von Emoticons kreiert – und will damit die Kommunikation zwischen Mann und Frau verbessern.
Du bist nicht du, wenn du hungrig bist. Das gilt auch für die Bikini-Models aus der "Swimsuit Issue" der Zeitschrift Sports Illustrated. Um das zu zeigen, hat Snickers die Rückseite der Zeitschrift gebucht.
Old Spice lanciert eine Produktlinie mit natürlichen Düften. Und bewirbt diese mit einer Kampagne, die eine nicht sehr natürliche Natur zeigt.
"The world is filled with restless people", meint Jeff Bridges und hat deshalb die "Sleeping Tapes" produziert. Hinter dieser Aktion steckt der Website-Anbieter Squarespace, der so sein Produkt demonstriert.
Vor zwei Jahren machte das Bus-Unternehmen Midttrafik mit einen epischen Spot auf sich aufmerksam. Jetzt sind die Dänen zurück. Mit einem noch epischeren Spot.
Mophie stellt Zusatzakkus für Smartphones her und war gestern erstmals am Super Bowl vertreten. Mit einem apokalyptischen Spot und einem prominenten Protagonisten.
Gestern war Super Bowl. Während sich ganz Amerika vor den TV-Bildschirmen versammelte und kiloweise Chicken Wings, Burgers und Nachos verdrückte, schaltete Weight Watchers diesen Spot.
Als James Bond wurde Pierce Brosnan längst abgelöst, als Werbefigur feiert er gerade ein Comeback. Für den Autobauer Kia tritt er in einem ironischen TV-Spot auf.
Eigentlich hatte Noah auf seiner Arche einen Platz für Einhörner vorgesehen. Mit diesem Film erklären uns Canal+ und BETC Paris, warum es heute trotzdem keine Einhörner mehr gibt.
Kim Kardashian beweist Selbstironie: Weil ungenütztes Datenvolumen beim US-Mobilfunkanbieter T-Mobile nicht mehr verfällt, können ihre Fans nun noch viel mehr Selfies von ihr sehen.
Da Newcastle Brown Ale kein Geld für einen Super-Bowl-Spot hatte, startete die Biermarke das "Band of Brands"-Projekt. Das Resultat: Ein Einminüter, in dem 37 verschiedene Marken vorkommen.
1994 ahnte keiner, wie groß dieses "Internet" einmal werden würde – auch nicht die TV-Journalisten Bryant Gumbel und Katie Couric. Heute zerbrechen sich die beiden erneut den Kopf über eine revolutionäre Idee.
Zwischen Bier-, Burger- und Chips-Werbung zeigt die NFL beim diesjährigen Super Bowl einen überraschenden TV-Spot gegen häusliche Gewalt. Der berührende Film basiert auf einem echten 911-Notruf.
"In einer Welt, die immer lauter wird, ist weniger mehr". Axe inszeniert diese für die Marke neue Zurückhaltung mit schönen Bildern und einer Coverversion des Guns N'Roses-Songs "Welcome To The Jungle".